Die Jugend braucht eine Stimme in Lech
- Unser Dorf
- 14. Aug. 2020
- 2 Min. Lesezeit

Die Idee hinter der Bewegung Jugend von Lech war eine einfache: Wir als junge Generation in unserem Dorf wollten mitreden und mitbestimmen, was in Lech passiert - und mit dieser Idee wollten wir uns auch der Herausforderung der Wahl stellen.
Allerdings ist in der Zwischenzeit viel passiert. Corona hat unseren Alltag verändert und die Debatte rund um das Gemeindezentrum in Lech hat eine Dimension angenommen, die sich wohl keiner und keine in der Form davor vorstellen konnte. All das hat in unserer Gruppe zu Diskussionen geführt - Diskussionen, wie und in welcher Form wir uns in Zukunft am besten in unserem Dorf einbringen können.
Für uns ist klar: wir wollen als Jugendbewegung nicht nur ein konstruktiver Ansprechpartner sein, sondern auch ein kollaboratives Forum für die Entwicklung neuer Ideen für die Zukunft von Lech sein. Ein Forum, das nicht nur zu mehr Engagement und Zusammenarbeit der jungen Generation führt, sondern auch produktiv in die Gemeinde hinein wirkt.
Insofern wird es die Bewegung Jugend von Lech als think&do-Tank next generation Lech weiterhin geben und wir wollen und werden auch in Zukunft außerhalb der Gemeindevertretung aktiv sein und daran arbeiten, dass die Stimme der Jungen Generation in unserem Dorf immer lauter wird.
Damit die jungen Menschen in Lech nicht nur außerhalb, sondern auch in der Gemeindevertretung gehört werden, habe ich mich dazu entschlossen, auf der Liste Unser Dorf bei diesen Wahlen anzutreten. Mein ganz klares Ziel ist auch hier, mich für ein Lech einzusetzen, in dem meine und die nächste Generation leben, wohnen und arbeiten können und wollen.
In diesem Sinne trete ich am 13. September auf Listenplatz 10 zu den Wahlen an - und in diesem Sinne werde ich mich nach den Wahlen in die Arbeit in der Gemeinde einbringen.
Damit die Jugend von Lech ein starke Stimme in der Gemeinde hat.
Comments