Stefan Jochum
#1
Meine Loyalität gilt den Lecherinnen und Lechern - genau deshalb trete ich bei dieser Wahl an. Weil ich davon überzeugt bin, dass Lech ein ehrliches inhaltliches und personelles Angebot für eine offene und transparente Politik verdient hat.

Sandra Jochum
#2
Aufgabe der Gemeindepolitik ist es, die Interessen der Menschen in unserem Dorf zu vertreten. In diesem Sinne möchten wir in der Gemeinde mitreden - damit jede und jeder in unserem Dorf nicht nur eine Stimme hat, sondern auch und vor allem gehört wird.


Clemens Walch
#3
Ein lebenswertes Dorf braucht ein lebendiges Gemeinde- und Vereinsleben. Und es braucht einen transparenten Umgang mit großen Entscheidungen - ohne wenn und aber.

Petra
Pfefferkorn Walser
#4
Ohne echte Initiativen in der Bildung, wird unser Dorf buchstäblich aussterben. Deshalb wollen wir, gemeinsam mit den Pädagoginnen und Pädagogen ein umfassendes Bildungs-Konzept für Lech erarbeiten.
Stefan Muxel
#5
Unsere Natur ist die Grundlage für unseren Erfolg. Genau deshalb brauchen wir neue Ansätze im Bereich der Nachhaltigkeit und viel Fingerspitzengefühl bei der Weiterentwicklung des Tourismus in unserem Dorf.
Natalie Zimmermann
#6
Im Tourismus nur in Superlativen zu denken, ist nicht mehr zeitgemäß. Unsere Erfolgsfaktoren der Zukunft sind die touristische Vielfalt und der Zusammenhalt in unserem Dorf.


Thomas Eggler
#7
Ich engagiere mich, weil es mir nicht egal ist, in welche Richtung sich unser Dorf entwickelt. Was wir in Lech dringend brauchen: Transparenz, Ehrlichkeit und echte Mitbestimmungsmöglichkeiten für die Menschen in unserem Dorf.

Christina Jochum
#8
Nur ehrliche Demokratie schafft den Raum für kritische Reflexion und ein erfolgreiches Miteinander. Genau deshalb ist es so wichtig, dass wir in der Gemeinde offen und transparent über alles reden.
Günther Grabher
#9
Unsere heimischen Handwerks- und Handelsbetriebe müssen erhalten bleiben. Sie sichern Arbeitsplätze, schaffen Lehrstellen und Ausbildungen und bieten den Menschen in der Region eine langfristige Perspektive - auch jenseits des Tourismus.

Lily Walch
#10
Ich setze mich für ein Lech ein, in dem meine und zukünftige Generationen leben und arbeiten können und wollen. Dafür müssen junge Menschen mitreden und mitbestimmen können. Und es braucht echte Perspektiven in unserem Dorf - vom Wohnraum, über die Ausbildung bis hin zu den Arbeitsplätzen.


Denny
Elsensohn-Noe
#11
Was in Lech fehlt: leistbarer Wohnraum und echte Angebote für junge Familie. Hier haben wir noch viel Arbeit vor uns - von den Miet- und Kaufpreisen bis hin zur Kinderbetreuung.

Eva Maria Wolf
#12
Die Anliegen und Interessen von Frauen in unserem Dorf finden oft wenig Gehör - das muss sich ändern. Und die Gemeinde muss sich endlich für eine leistbare, verfügbare und umfassende Kinderbetreuung einsetzen, damit Beruf und Familie auch in Lech vereinbar sind.
Georg Jochum
#13
Offenheit, Ehrlichkeit, Gemeinsamkeit! Unser Motto für die zukünftige Gemeindepolitik und unsere Antwort auf die Herausforderungen der kommenden Jahre.

Martina Walch
#14
Unser Dorf leidet an einer offenen Wunde, die wir nur durch ein respektvolles Miteinander schließen können. Genau das müssen wir tun, um uns den zukünftigen Aufgaben in der Gemeinde gemeinsam stellen zu können.


Michael Buxbaum
#15
Ich möchte, dass unsere Natur, unsere Berge und unser Ortsbild erhalten bleiben - weil das genau das ist, was unser Dorf ausmacht und was uns über viele Jahre hinweg so erfolgreich gemacht hat.

Margarethe Zech
#16
Der respektvolle Umgang miteinander ist die Grundvoraussetzung für ein würdevolles Leben für alle. Nur wenn wir aufeinander schauen und uns gegenseitig unterstützen, kann jeder und jede in unserem Dorf ein gutes und glückliches Leben führen.